Ruhr-Universität Bochum

Cytologie

Forschungsprofil

Als promovierte Biologin hatte ich bereits während meiner Masterarbeit die Chance die Schnittstelle zwischen Medizin und Biologie kennenzulernen. Diese fasziniert mich nach wie vor sodass ich glücklicherweise auch die Möglichkeit habe mein Forschungsprofil dort zu positionieren. Insgesamt stützt sich meine Forschung auf 2 Pfeiler, welche dank intensiver Kooperationen mit verschiedenen klinischen Partnern möglich sind. 

I. In Zusammenarbeit mit der Anästhesie des St. Josef Hospitals haben wir ein innovatives und minimalinvasives Modells zur Untersuchung der globalen zerebralen Hypoxie entwickelt, welches nun genutzt werden soll um mögliche neue Behandlungsstrategie zu entwickeln. 

II. Mit unseren Kooperationspartnern aus der chirurgischen Universitätsklinik und Poliklinik – Abteilung für Viszeralchirurgie des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum versuchen wir verschiedene Hormone und Ihre Rezeptoren im enterischen Nervensystem des Menschen zu charakterisieren um dies im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen zur Behandlung nutzbar zu machen.

In beiden Projekten legen wir großen Wert drauf die personalisierte Medizin voranzutreiben, sodass wir beispielsweise zusätzlich geschlechtsspezifische Unterschiede untersuchen.

 

Dr. rer. nat. Sarah Stahlke

Arbeitsgruppenleiterin
Promovierte Biologin

Publikationen

Stegemann LN, Neufeld PM, Hecking I, Vorgerd M, Matschke V, Stahlke S, Theiss C (2023). Progesterone: A Neuroprotective Steroid of the Intestine. Cells. doi.org/10.3390/cells12081206.
 

Ines Hecking,  Lennart Norman Stegemann, Verena Theis, Matthias Vorgerd, Veronika Matschke, Sarah Stahlke and Carsten Theiss. Neuroprotective Effects of VEGF in the Enteric Nervous System. International Journal of Molecular Sciences. doi: 10.3390/ijms23126756

Annika Eickhoff, Jonas Tjaden, Sarah Stahlke, Matthias Vorgerd, Verena Theis, Veronika Matschke and Carsten Theiss. Effects of progesterone on T-type-Ca2+-channel expression in Purkinje cells. Neural Regen Res. doi: 10.4103/1673-5374.339008

Tjaden J, Eickhoff A, Stahlke S, Gehmeyr J, Vorgerd M, Theis V, Matschke V, Theiss C. Expression Pattern of T-Type Ca2+ Channels in Cerebellar Purkinje Cells after VEGF Treatment.  Cells. 2021; 10(9):2277. https://doi.org/10.3390/cells10092277
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 

Stahlke S, Metzdorf J, Pedreitturia X, Van Leeuwen S, Faissner A, Gold R, Kleiter I.  Effects of interferon-beta on neural stem cells and in a mouse model of multiple sclerosis. Journal of Neuroimmunology (2014). https://doi.org/10.1016/j.jneuroim.2014.08.521

Nach oben scrollen
Skip to content